Diagnose, Feedback und faire Bewertung
Kurze Checks, Sprachnotizen und Mini-Reflexionen zeigen Lernstände frühzeitig. Lehrende passen Aufgaben an, Lernende justieren Strategien. Der Weg wird wichtiger als die Note. Welche Formate helfen Ihnen, Kursverläufe feinfühlig zu steuern?
Diagnose, Feedback und faire Bewertung
Portfolios bündeln Texte, Audio, Feedback und Ziele. Lernende sehen Entwicklung und feiern Meilensteine. Reflexion wird zur Gewohnheit. Nutzen Sie Portfolios? Beschreiben Sie, wie Sie sie strukturieren und welche Effekte Sie beobachten.